Frohe Ostern

PinQuiz, Das Wissensquiz rund um Flipperautomaten.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • Re: PinQuiz, Das Wissensquiz rund um Flipperautomaten.

    Servus zusammen,

    der Gábor hats!
    Zitat aus IPDB:
    "Steve Ritchie confirmed his voice was used on this game."
    Wenn man zu spät den Magna Save drückt, lacht er genauso unverschämt schadenfroh.
    Hast schon recht Gábor, da spielen die Künstler noch mit.

    Na da bin ich gespannt, was als nächstes kommt.

    Grüße

    vom Lins
  • Re: PinQuiz, Das Wissensquiz rund um Flipperautomaten.

    Kann eigentlich nur der Flash von Williams sein. Kam seinerzeit bei uns im Bistro für den Grand Prix und
    stand dann neben dem 8-Ball . Geile Kiste , hätt ich gern ....
  • Re: PinQuiz, Das Wissensquiz rund um Flipperautomaten.

    Jawollja...
    Ein kleines Detail aber so entscheidend über den Gesamteindruck.
    Mich wundert das Stern noch nicht diese billigeren Inserts eingeführt hat, wenn ich mir so die Bumperdeckel ansehe... :roll:
    Wenn Daddelpaddel noch nichts hat kannst Du, Dirk, weiter...
    greets
    gábor
  • Re: PinQuiz, Das Wissensquiz rund um Flipperautomaten.

    Hmmm, mal nachdenken........


    Aus welchem Jahr stammt ein Flipper, dessen Name in späteren Jahren bei Flipperfans Verzückung auslöste, wenn sie genau solch ein Feature in ihren Geräten entdeckten ?

    Es geht hier nicht um den Namen des Flipper als solchen, sondern für welches Synonym der Name bei modernen Geräten ( ab 1990) stand.

    Dieses Feature gab es nicht bei allen Geräten ( vermutlicherweise aus Kostengründen oder wegen des Aufwands )

    ....zusammenfassend möchte ich gerne den Namen des alten Gerätes und das Baujahr von euch wissen....

    Der Flippername steht wie gesagt für das Feature ;)

    Viel Spass.

    Gruss Dirk
  • Re: PinQuiz, Das Wissensquiz rund um Flipperautomaten.

    "flyerbar" wrote:


    Ei das wars nicht,Denn den multiball gabs ja schon vor den 90Er jahren

    Ähm,

    dir ist schon aufgefallen, dass du nach einemFlippernamen eines ÄLTEREN Gerätes fragtest und Lins einen 1956er genannt hat, dessen Namen für ein später (z.B. in den 90ern) exzessiv genanntes Feature steht? Insofern verstehe ich nicht ganz den Hinweis, dass es schon vor 1990 Multiball gab. ?(

    Christian (verwirrt)
    Ball in Play
    Game Over: Camelot - Take5 - 8Ball - Gorgar - Centaur - Centaur2 - Fire! - F-14 - SoF - Ww - 2x BK2k - Simpsons - FH - TM BoP - FT - HS2 - STTNG - NF - JM - WCS94 - WD? - Bw - JY - 2x NBA FB - MB - 2x RfM - RCT - Sopranos
  • Re: PinQuiz, Das Wissensquiz rund um Flipperautomaten.

    Hallo,

    vielleicht hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt aber ich zitiere mich nochmal selbst:


    >>>>>....zusammenfassend möchte ich gerne den Namen des alten Gerätes und das Baujahr von euch wissen....<<<<<

    Das bedeutet: Der Flipper heisst genau so wie das Feature !

    Also kann es nicht der 'Balls-A-Poppin sein denn er müsste dann Multiball heissen.

    Also nochmal: Der Flipper heisst so wie das spätere Feature das in Automaten ab ca. 1990 ( nicht bei allen Geräten, nur sehr wenigen) implementiert wurde.

    Ach ja als Tip: ein Feature muss nicht unbedingt aus hartem Material sein ;)

    Vielleicht ist es jetzt klarer !


    Viel Spass.

    Gruss Dirk




    Gruss Dirk
  • Re: PinQuiz, Das Wissensquiz rund um Flipperautomaten.

    So schwer??? :ops:

    Puhh wie gebe ich Tips um es nicht zu verraten...........

    Als der Name des Flipper in war dachte noch niemand an dieses Pseudonym, das später bei Flipperfreaks für Überraschung auf "sehr späten" Partys sorgte.

    Nun müsstet ihr aber drauf kommen.....


    Gruss Dirk
  • Re: PinQuiz, Das Wissensquiz rund um Flipperautomaten.

    Perfekt junger Mann ! :mrgreen:

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://ipdb.org/showpic.pl?id=4464&picno=9961&zoom=1">http://ipdb.org/showpic.pl?id=4464&picno=9961&zoom=1</a><!-- m -->


    Mal an Allle: war meine Beschreibung am Anfang so schlecht??? :roll:


    Weiter gehts !


    Gruss Dirk
  • Re: PinQuiz, Das Wissensquiz rund um Flipperautomaten.

    Nein, die Frage war gut, war auf der Fährte, aber fand den Oberbegriff nicht. Begierig auf die nächste Frage wartend grüsst

    denix
  • Re: PinQuiz, Das Wissensquiz rund um Flipperautomaten.

    In der Originalserie spielte der spätere Captain James T. Kirk eine der vielen Hauptrollen und in der original Musik ,die für die Serie adaptiert wurde , besingen Golden Earing wie schmerzhaft es ist wenn das Projektil den Knochen trifft.
    Welcher Flipperautomat ist das?
    greets
    gábor
  • Users Online 2

    2 Guests