Star Wars DE, startet nicht, lauter Brummton ,Display wie eingeforen

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • Star Wars DE, startet nicht, lauter Brummton ,Display wie eingeforen

    Hallo Pinball Freunde,

    hoffe mal wieder auf Eure Unterstützung. Mitten im Spiel versuchte der left VUK 2-3 Mal die Kugel nach oben zu befördern. Aufeinmal alles dunkel und das Display ist wie eingefroren. Sofort augeschaltet. Beim Einschalten brennt die Spielfeld- und die Backboxbeleuchtung, lauter Brummton und das Display ist wie eingefroren. Die +5 Volt leuchtet schwach auf und geht dann aus. Der Startknopf ist ohne Funktion.

    Ich hoffe Ihr könnt mit diesen Infos etwas anfangen.
    MfG shaddow

    The post was edited 2 times, last by shaddow ().

  • Na als erstes ist klar die 5V in Verdacht die Elkos auf dem Power Supply sind potentially dead.
    Also 5V mal messen - ob da auch 5V sind wenn nicht Netzteil prüfen

    falls Du sicher sein willst dass im Spulen Bereicj nix kaputt geht kannst Du auch die Spulen Stecker vom PPB und CPU abziehen

    Martin
    Live Long and Prosper
  • Hallo Martin,
    danke für deine schnelle Rückmeldung. Jetzt fällt es mir ein. Beim Anschalten hab ich 2 bis 3 mal ein Anziehgeräusch vernommen.
    Kann es sein das es 2 -3 die Spulen verwischt hat? Werde jetzt die Stecker vom PPB und CPU Board ziehen.
    Hab zwar ein Multimessgerät, weiß aber nicht wie ich die +5Volt und das Netzteil messen soll.
  • > Mein Multimeter zeigt 2000µ /20m/ 200m an. Welchen Wert nehmen?

    Keinen das ist Strom und Kapazität.

    DC Symbol :
    __
    .....

    Das ist fast immer C2 100yF. Läuft aus. C7 330yF ist oftmals auch betroffen

    Testpunkte sind neben dem Relais.

    FRG
    Technische- und Reparaturanfragen per pm ohne vorherigen Forumsthread werden nicht beantwortet.
  • Hallo FRG,

    gut das Du an Bord bist.

    Habe die Stecker für die Spulen abgezogen,wollte gerade messen.Aufeinmal roch es brenzlig und Qualm stieg von der Unterseite des Spielfelds auf. Flipper sofort ausgeschalett. Es hat die Right Scoop Spule (SN 33) verwischt.
    Laut Switch Matrix Chart hängen der Left VUK (SN 36) und der Right Scoop (SN 33) auf Q51. Warscheinlich ist der Q51 defekt.
    Der Stecker CN8(Switch Drive) unterhalb von Q51 war nicht abgezogen.War dies mit ein Auslöser?

    shaddow
  • Hi Mr. Startrek,

    habe nach dem Schreck keine +5V vorgenommen.Ist die abgerauchte Spule noch zu gebrauchen oder muß sie ausgetauscht werden? Hatte die Stecker CN 19,3,12,11,13,19 abgezogen. Welche fehlen noch? Werde vorsichtshalber den Pin nicht einschalten.
    Werde das DMD in einen anderen DE Pin wechseln und schauen ob es funktioniert.

    shaddow
  • War jetzt bei mir:

    > Das ist fast immer C2 100yF. Läuft aus. C7 330yF ist oftmals auch betroffen

    Ferndiagnose richtig :) C2 war ausgelaufen und hat die Leiterbahn dort auch unterbrochen.

    FRG
    Technische- und Reparaturanfragen per pm ohne vorherigen Forumsthread werden nicht beantwortet.
  • Ich mußte nochmal ran. Auf dem PPB war ein TIP36C kaputt. Auf der CPU war der PIA für den Sound defekt. Ist mir zuerst gar nicht aufgefallen aber mit dem Williams Rollergames Eprom kam dann falsche Musik bei 04 bis 06 und zum Teil hörte die nicht auf.
    Ich mußte 8 Transistoren tauschen. Faktisch ein Fabrikationsfehler. Die haben Sie bei der Fertigung verdreht eingelötet. Bei einem war meßteschich alles ok aber die Spule ging nicht. Nachdem der raus war hat man die Beschädigung am Gehäuse gesehen und ein Pin ist praktisch rausgefallen. Mindestens zwei andere waren ebenfalls betroffen aber gingen noch. Sicherheitshalber alle 8 dort ausgetauscht bevor wir nochmal die Post reich machen.

    FRG
    Technische- und Reparaturanfragen per pm ohne vorherigen Forumsthread werden nicht beantwortet.